Die Ev. Apostel-Kirchengemeinde Münster unterstützt die Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“, die von den evangelischen und katholischen Kirchen anlässlich der Bundestagswahl 2025 ins Leben gerufen wurde. Die Aktion möchte die Bedeutung von Demokratie und Mitbestimmung betonen und dabei an zentrale christliche Werte wie MenschenwürdeNächstenliebe und Zusammenhalt erinnern.

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern lebt von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. In einer Zeit, in der demokratische Prinzipien zunehmend infrage gestellt werden, ruft die Initiative dazu auf, bewusst Verantwortung zu übernehmen, sich kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und respektvolle Debatten zu fördern.

Drei zentrale Leitgedanken stehen dabei im Fokus:

  • Menschenwürde: Jeder Mensch ist einzigartig und von Gott geliebt – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Lebensumständen.
  • Nächstenliebe: Über das Mindestmaß hinausgehen, aufeinander zu achten und einander zu unterstützen.
  • Zusammenhalt: Das Verbindende suchen und stärken, anstatt sich von Unterschieden lähmen zu lassen.

Die Initiative lädt dazu ein, gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Gerechtigkeit, Migration und Klimaschutz mit „Herz und Verstand“ anzugehen. Bürgerinnen und Bürger werden ermutigt, sich mit den Wahlprogrammen auseinanderzusetzen und bewusst eine Entscheidung zu treffen, die von diesen Werten geleitet ist.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie auf der offiziellen Webseite:
https://fuer-alle.info/

Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Respekt und ein starkes Miteinander!