Einmal im Monat sind Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren zusammen mit ihren Eltern (oder Paten, Großeltern) eingeladen zur Kinderkirche nachdem Hauptgottesdienst.
Wir treffen uns im Altarraum der Kirche. Dort hören und erleben wir biblische Erzählungen, singen gemeinsam, beten und basteln zusammen. Am Ende kann jedes Kind eine neue Geschichte, die Menschen mit Gott erlebt haben, und oft auch ein kleines selbstgestaltetes Andenken mit nachhause nehmen. Die Kinderkirche endet nach etwa 45–60 min mit einem geselligen Beisammensein bei Kaffee, Saft und Keksen im Altarraum.
Im Moment ist manches anders…
Nachdem wir eine Weile lang wieder Kindergottesdienst unter Einhaltung besondere Hygiene-Regeln feiern konnten, müssen wir leider erneut pausieren.
Ihr seid herzlich eingeladen mit uns Kinderkirche zu feiern! Wenn es wieder losgeht, informieren wir euch, wenn ihr uns unter kinderkirche@posteo.de anschreibt. Ob regelmäßig oder besuchsweise, allein oder in Begleitung eurer Eltern – kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne.
Kontakt
kinderkirche@posteo.de
Dorothee Donnermeyer, Vera Körkel, Christoph und Martha Nooke, Matthias und Pepe Pawlowski und Caroline Weghake
Am 6. September haben wir nach langer Pause wieder zusammen Kinderkirche gefeiert. Zwar mit einigen Einschränkungen, aber dafür – wie immer – mit einer spannenden Geschichte. Dieses Mal haben wir die Geschichte von „Daniel in der Löwengrube“ gehört.
Wir beten gemeinsam: „Gib uns unser tägliches Brot.“ – Kinder fragen sich vielleicht, wieso nur Brot und nichts anderes? Was bedeutet „Dein Reich komme.“? Oder was: „Vergib uns unsere Schuld.“? Und warum beten wir überhaupt?
Diese Fragen erkundeten wir in mehreren Stationen kindgerecht, beim Basteln mit Fimo, im Rollenspiel oder beim Malen, je nach Alter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenDatenschutzerklärung